Vol 14, No 1 (2023)

Table of Contents

Editorial [deutsch] PDF
 
Editorial [english] PDF
 
Editorial [español] PDF
 
Rose complete PDF
 

Fundamentals / Grundlagen / Peer Reviewed Articles

Evolution, Anthropozän und Kultur/en – Versuch über eine evolutionär-anthropologische Perspektive auf einen nachhaltigen Literaturunterricht PDF
Frank Steinwachs
Die ersten modernen Genozide in Deutsch-Südwestafrika und im Osmanischen Reich Begründung einer Unterrichtssequenz zur Anbahnung historischer Urteilsbildung in globalgeschichtlicher und gegenwartbezogener Dimension PDF
M. Michael Zech
Eurocentrism in Steiner/Waldorf education – a literature review and postcolonial critique PDF
Ruhi Tyson
Leadership and Decision-Making in Waldorf School Governance, and the “Cups” and “Scales” of Good Process PDF
Peter Lawton

Empirical Research / Beiträge zur empirischen Forschung / Peer Reviewed Articles

Wahrnehmungsvignetten – eine phänomenologische Methode in der (waldorf-)pädagogischen Ausbildung PDF
Ulrike Barth und Angelika Wiehl
Perception Vignettes – A Phenomenological Method in (Waldorf) Pedagogical Training PDF
Ulrike Barth and Angelika Wiehl

Rezensionen / Book reviews

Rezension von Christian Rittelmeyer: Rudolf Steiners Mission und Wirkung. Exkursion in eine fremdartige Bildungslandschaft. PDF
M. Michael Zech