Wahlpflichtunterricht im Online-Oberstufencampus Pilotprojekt: Kontextbasierte Zugänge zum Atom
Abstract
Unser Anliegen ist es aufzuzeigen, welches Potenzial ein Online-Oberstufencampus besitzt, um innerhalb der Waldorfpädagogik neue, gut gangbare Wege als Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und zentrale wissenschaftliche Fragestellungen zu eröffnen. Das wird am Beispiel eines hybriden Wahlpflichtunterrichtes in der 11. Klasse geschildert. Es wird eine von uns entwickelte und erprobte Unterrichtseinheit vorgestellt, die in den Fächern Physik und Chemie kontextbasierte Zugänge zum Verständnis des Atoms ermöglicht. Die damit gemachten Erfahrungen werden erörtert und abschließend weiterführende Überlegungen diskutiert.